Guten Morgen liebe Tauchsportfreunde
Nachdem gestern mit den wohl technisch anspruchsvollsten (MONK und M) Disziplinen die Einzelwettbewerbe abgeschlossen wurden, steht heute die Königsdisziplin – die MTÜ auf dem Plan.
Es gibt zwei Wertungen – die deutsche Meisterschaft der Vereinsmannschaften und die Wertung im Weltcup.
Startliste:
5:38 und 1 rechts – ein überzeugender Sieg
ein czechisches Finale
das werden die Sieger
jetzt haben sie ihn und sind los
aber etwas unsicheran b
Punktgenau an A1 und A2
das sieht sehr sauber aus
so jetzt der letzte Start und wir werden sehen was die Czechen jetzt hinbekommen
mit 9:18 und 2 rechts ist das eine respektable Leistung
und Albrecht und Ben Ole kommen ins Ziel
nach der Abendparty ist das kühle Wasser sicher wohltuend
noch 3 Minuten für den Favoriten
jetzt quer über den See zurück
und sofort getroffen
fein gemacht Jungs!
die zwei Jungs sind jetzt unterwegs zu B
jetzt haben sie ihn
derweil suchen Christopher und Ben Ole den A1
ich glaube Havel startet nicht in der WC Wertung
somit führt noch Rostock 1 vor Liberec (Cz) 2
und Liberec (CZ) 1 kommt noch
Cz jun 9:51 4 rechts
Christopher und Ben Ole werden jetzt ihren erste Wettkampferfahrungen als TSC 2 sammeln
jetzt haben sie sich an b gefunden
naja
die kleinen Czechen
die Großen werden das sicher besser machen
das rechte Pärchen sucht an B
nach ein bisschen Suchen beide Paare von A weg
und jetzt zeigen uns die Czechen wie es geht
damit ist die SG Havel deutscher Meister und Rostock landet auf Platz 2
7:20 und 8 Meter
noch 80 meter und sie kommen gut rein
damit werden sie die Rostocker überholen
4:11 oben an b
A2 auch zusammen und los
A1 beide los
A2 zu weit rechts
Have unterwegs
und jetzt Havel am Start
Sven sollte mit seiner Mannschaft das Rostocker Ergebnis sicher unterbieten können
für Greiz ist damit Feierabend
der Starter von s3 hatte einen 10 Grad Fehler
und Greiz sucht auch an A2
und Greiz jetzt unterwegs
8:25 mit 7 rechts die Wertung
16 sec!!!
Zeggi führ weit vor Albrecht Uwe und Hannes weit hinterher
im Ziel dürfen sie nur 20 sec auseinander sein!
und die Rostocker haben sich verloren!
und los geht’s zurück 250 Meter über den See das 2 Meter breite Zentrum zu treffen
und zack nach 5:40 alle vier anb
aber die beiden anderen kommen
müssen nun warten
Zeggi und Albrecht an b
und beide sind los zu b
jetzt
komm Hannes!
Uwe wartet
Hannes sucht sich weg
nee an A2 ist noch gesuche
Zeggi und Albrecht sind los
A1 und A2 beide gefunden
die Rostocker sind los
und ab
noch 30 sec
Uwe und Hannes rechts
Zeggi und Albrecht links
da parallel deutsch Meisterschaften stattfinden, werden ja Willi und Eric nicht für den TSC starten
noch 8 min bis zum Start
sind jedenfalls schön aufgeregt
mal sehen was unsere beiden Youngster hinbekommen
Zeggi, Albrecht Hannes und Uwe wollen hier zumindest durchkommen
und Rostock macht sich fertig
jetzt sind die erfahrenen Herrn aus Liberec zu dritt gestartet
dann starten die Rostocker mit der ersten Vierer Männermannschaft
ich mache jetzt hier mal bis ca 11.00 Uhr Pause …
Die drei Havelländer mit 4l und 9:51 im Ziel
das ist die letzte Damenmannschaft – und somit hat Rostock gewonnen
Glückwunsch unseren Mädels!
jetzt Greiz 2 aber auch nur zu dritt
Vivien hatte Wasser in der Maske und nix mehr gesehen
Havel jetzt zu dritt an B
wir werden gleich erfahren was mit Vivien los war
jetzt hat Babbel die Anna erwischt und beide sind zu B unterwegs
Greiz mit 13:58 und 1 links im Ziel
Anika auf dem Weg zu B alleine
wird dachten das wäre schon geklärt
Anna Wolf sucht doch noch
und Anika muß warten ….
aber Vivien ist aufgetaucht !!!!!
und auch Anna ist eingefangen
auch Babbel an A1
sieht gut aus an A2
Havel ist unterwegs
Babbel und Anika werden versuchen ihre Teams an A einzufangen
noch 3 mn
dann fällt hier die Damenentscheidung mit der Sportgemeinschaft Havel
Anika, Babbel, Anna Wolf und Vivian Berger werden versuchen die Rostocker Zeit zu jagen
jetzt aber fix zu b
und nun auch an A1
jetzt beide an A2
und suchen …
Greiz sucht an A1 und auch an A2
jetzt die erfahrene Mannschaft aus Greiz mit Greiz1
keine Gefahr
8:27 2 Links für Croatien
wirkt entspannt
nö – jetzt in die Rostocker Zeit durch und sie haben noch Strecke
mal sehen was das wird – bei einem Zentrum könnte es nochmal eng werden
jetzt auch alle an B und wieder los
Croatien an B mt 10 Meter Suchkreis – es entsteht ein Strudel
da haben sie zu viel Zeit gelassen – Rostock wird auf 1 bleiben
jetzt auch croatischer A2
A2 gesuche
A1 OK
die Croatinnen haben jetzt den ganzen See für sich
jetzt Croatien am Start
fein gemacht – das ist erstmal die Führung in der Meisterschaftswertung und auch im Weltcup
6:36 und 2links!!!
die Rostocker kurz vorm Ziel – jetzt einordnen
eine Rostocker Bojenfamilie zieht über den See
und nun noch konzentriert zurück und keine Boje verlieren
und Kathi und Wencke auch da
Angie und Lia an B
und Rostock?
die beiden CZ mit 11:54 und 5 l im Ziel
alle an A
jetzt!!!!
Wencke ein bisschen links
Lisa und Angie an A1
Kathi an A2
alle auf Kurs
sie sind los
so jetzt Dumen drücken für Rostock
die cz sind zu zweit losgeschwommen
Lisa
Angelika links
Wencke
Kathi rechts
noch 3 min
jetzt die Rostocker
Lucie und Eliska warten an B die anderen beiden suchen
oh oh Czechien sucht in die falsche Richtung
da wird unter Wasser geklopfe und geblubber sein
die Sportlerinnen von A1 suchen links von Punkt
die jungencz sind drann
A2 jetzt auch und beide starten zu b
A1 bei den CZ gefunden und weiter
die Rostocker Mädels machen sich fertig
so die CZ. sind gestartet
Delizsch auf Rückkurs
und in 5 wird es ernst – die Liberecer Mannschaft wird dann starten
Delitzsch auf dem Weg zu B
Die Freiburger Sportlerin an B wartet und wartet, auch sie wird keine Uhr mithaben
Delitzsch also nur mit zwei Sportlerinnen
und nun das Delitzscher Team, mit Heike Preuss und Jenny Wehmann im Wasser
die Sportlerin, hat wohl keine Uhr mit und wartet weiter an A1, die dritte Sportlerin wartet an B
Wasser hat wohl keine 18 Grad 🙁
die LZ von 6min an A1 sind um
die Freiburger haben Schwierigkeiten
A2 erledigt und auf dem Weg zu B
und eine Sportlerin an A1 wartet und friert und die zweite sucht, leider weit entfernt
der Wettkampf hat begonnen und wir werden mal schauen, was wir hier heute so lustiges erleben werden
Heute sieht es nicht nach Regen aus, es ist bewölkt und windig – also kalt
9.00 Uhr geht’s los mit der Freiburger Damenmannschaft
Freiburg startet nur zu dritt
ich sag dann jetzt mal tschüß und versuche mich aufzuwärmen
14.00 Uhr wird hier Siegerehrung sein und dann kommen wir nach Hause